pferdegestützte Intensivtherapie Einzel- & Gruppentherapie

Ob individuell oder im Gruppensetting – unsere pferdegestützte Therapie bietet für jeden das passende Format. Während die Einzeltherapie auf persönliche Ziele und Stärken fokussiert ist, unterstützt die Gruppentherapie die Entwicklung sozialer Fähigkeiten durch gemeinsames Erleben. Beide Ansätze sind darauf ausgerichtet, Klient*innen individuell zu fördern und ihnen nachhaltig zu helfen.

Einzeltherapie

Die pferdegestützte Einzeltherapie bietet jungen und erwachsenen Klient*innen einen geschützten Raum, um in einer ruhigen und entspannten Umgebung mit einem Pferd in Kontakt zu treten. Der Aufbau von Vertrauen und Sicherheit steht dabei im Mittelpunkt.

Die Beziehung zum „eigenen“ Pferd ist eine zentrale Grundlage des therapeutischen Prozesses. Wir geben unseren Klient*innen ausreichend Zeit, um diese Verbindung zu vertiefen. Dieses Vertrauen ermöglicht Fortschritte in motorischen, emotionalen und psychischen Bereichen, die wir durch gezielte Übungen unterstützen.

Individuelle Begleitung für nachhaltige Erfolge

Unsere Therapie wird auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und erlaubt eine flexible Gestaltung der Sitzungen. Klient*innen können aktiv Wünsche einbringen und im eigenen Tempo an ihren Zielen arbeiten. So entsteht ein sicherer Rahmen, um Stärken zu entdecken und Herausforderungen zu meistern.

Gruppentherapie

Die pferdegestützte Gruppentherapie bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Das gemeinsame Arbeiten mit anderen fördert ein starkes Gruppengefühl und ermöglicht es, wichtige Kompetenzen zu stärken.

Im Gruppensetting lernen die Teilnehmenden, Absprachen zu treffen, Kompromisse einzugehen und Frustrationstoleranz zu entwickeln. Die Zusammenarbeit fördert Empathie und Verantwortungsbewusstsein und schafft ein Bewusstsein für die eigene Rolle innerhalb der Gruppe.

Reflexion und persönliche Entwicklung

Durch gruppendynamische Übungen und anschließendes Reflektieren des Erlebten wird nicht nur das Gruppengefühl gestärkt, sondern auch das Verständnis für das eigene Verhalten geschärft. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, soziale Kompetenzen langfristig zu festigen.

deine pferdegestützte Therapie

Ob individuell in der Einzeltherapie oder gemeinsam in der Gruppe – entdecke, wie die Arbeit mit Pferden dir oder deinem Kind helfen kann, persönliche Stärken zu entfalten und soziale Kompetenzen zu stärken.