Pferdegestützte Therapie Berlin Rezensionen

Erik (9 Jahre)

Pferdegestützte Therapie stärkt Selbstbewusstsein und Mut bei Kindern

Vor Beginn der Therapie hätte ich den Effekt auf unseren Sohn nie geglaubt. Dass, das Reiten, Füttern und Pflegen von den Tieren solch einen Einfluss nehmen kann, auf das Selbstbewusstsein eines Kindes, ist erstaunlich. Unser Sohn schlägt sich mit seiner verbalen und motorischen Dyspraxie rum und steht im sozialen Leben immer hinten an. Seit der Therapie bei Julia ist er viel offener, mutiger und selbstbewusster. Damals in der Kita und auch heute noch in der Schule. Sowie in den anderen Therapien und im Leben allgemein. Es ist schön ihn so zu sehen. Wir sind sehr dankbar und froh das er bei Julia sein durfte. Selbst nach unserem Wegzug aus Berlin, fahren wir nach Möglichkeit noch 2mal im Jahr zu Loki und Pancha ( seine Therapiepferde) um seinen „Stolz- und Selbstbewusstseinsakku“ aufzuladen. Vielen Dank dafür.

Louis (6 Jahre)

Vertrauen, Feingefühl und unvergessliche Erfahrungen

Ich weiß gar nicht richtig, wie ich Julias wundervolle Arbeit richtig in Worte fassen könnte. Man muss sie selbst erleben. Sie schafft es durch ihre unglaublich empathische, ruhige und aufgeschlossene Art sofort das Vertrauen zu Pferd und Reiter/in aufzubauen. Durch ihr Feingefühl und ihre Aufmerksamkeit erkennt sie sofort, woran man  arbeiten muss. Ich kann nur sagen Louis selbst und wir als begleitende Eltern haben uns sehr wohl bei ihr gefühlt.  Vielen Dank für deine wundervolle Arbeit!

Paula (7 Jahre)

Liebevolles Miteinander, gestärktes Selbstvertrauen, Teamarbeit und Pferdeliebe für unsere Tochter.

Auf großen Wunsch unserer Tochter, reiten zu wollen, kamen wir zu Julia und ihren Pferden. Als Einstieg erschien uns die ITRiS- Pferdevorschule als sehr geeignet. In einer kleinen Gruppe von vier/fünf Kindern, lernten die Kinder einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Pferden und auch untereinander sowie mit den anderen Kindern in der Gruppe zusammen an vielfältigen gemeinsamen Zielen zu arbeiten. Durch verschiedenste Übungen mit dem Pferd und den anderen Kindern konnte unsere Tochter spürbar mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit erlangen.

Neben den gruppendynamischen Prozessen empfanden wir auch die Elterngespräche mit Eindrücken und Rückmeldungen Julias zur individuellen Entwicklung unserer Tochter als sehr fundiert, bereichernd und transparent.

Auf Grund der Begeisterung unserer Tochter, dem ganzheitlichen Ansatz sowie dem wahrnehmbaren Guttun bzgl. der Entwicklung unserer Tochter entschieden wir uns für ein weiteres Angebot von Julia. In der Pferdezeit lernt unsere Tochter nun regelmäßig, mit einem weiteren Mädchen gemeinsam, nicht nur etliches über das Pferd an sich, das Reiten, den Umgang mit Pferden und die Pflege sondern kann auch ihre Pferdeliebe ausgiebig auskosten.

Wir sind nach wie vor begeistert und möchten diese besondere Form der Reittherapie nicht missen.

Uta (37 Jahre)

Pferde als Sparring-Partner

Während einer ausgeprägt stressigen Phase in meinem Leben, in der ich bereits starke körperliche Stresssymptome hatte, war ich auf der Suche nach einem Ausgleich, einer Therapie, nach einem Ort, an dem ich mich wieder auf mich fokussieren konnte. Ich hatte Glück und bekam einen “Anti-Stress”-Therapieplatz bei Julia und ihren Therapiepferden in Karlshorst.

Julia und ihre offene, frohe und konstruktive Art machen es mir leicht, mich ihr zu öffnen und meine Probleme mit ihr zu besprechen.

Sie beleuchtet die Situationen meist unkonventionell und zieht bildliche Vergleiche heran, die mir helfen, Stresssituationen wesentlich weniger dramatisch zu betrachten.

Mit “meinem” Therapiepferd Joshi habe ich einen tollen Sparring-Partner, mit dem ich Stresssituationen simulieren und mein Verhalten und Reaktionen darauf erkennen kann. Die neuen Bewältigungstechniken versuchen wir dann sofort mit ihm umzusetzen. Die Anregungen und Erfahrungen versuche ich, mit in meinen Alltag zu nehmen.

Gleichzeitig erlebe ich die Nähe zu Pferden als ausgleichend, herausfordernd, beruhigend und abwechslungsreich. Die Arbeit mit Tieren an der frischen Luft holt mich immer aus dem Alltag heraus und lässt mich vieles um mich herum vergessen. Ich lerne von Julia viel neues über die natürlichen Verhaltensweisen von Pferden im Herdenverband und über den wertschätzenden Umgang mit ihnen. Julia und Joshi bereichern mein Leben.

Melissa (8 Jahre)

Pferdegestützte Therapie als Balsam für Körper und Seele

Jeden Freitag früh strahlt unser Kind auf dem Weg zur Schule. Denn sie weiß, heute geht es wieder Reiten. Unsere Tochter ist geistig und körperlich beeinträchtigt, sie kann sich häufig schlecht ausdrücken und fühlt sich manchmal damit unverstanden. Doch bei den Pferden scheint alles davon galoppiert zu sein. Julia kümmert sich rührend um Pferd und Kind, alles ist sehr professionell und freundlich. Danach ist unsere Tochter wie nach einem Urlaub, ausgeglichen und super aufgeräumt. Es scheint Balsam für Körper und Seele zu sein.

Jana (27 Jahre)

Ich habe einen anderen Zugang zu meinen persönlichen Herausforderungen gefunden

Die Therapie bei Julia und den Pferden bedeutet für mich, einen anderen Zugang zu meinen Themen zu bekommen und zeigt mir neue Möglichkeiten im Umgang mit meinen persönlichen Herausforderungen. Der Ressourcenaufbau ist dabei für mich persönlich einer der wertvollsten und wichtigsten Aspekte der pferdegestützten Therapie.

Stück für Stück gelingt es mir, aus meiner Hochanspannung und dem traumabedingten Hyperarousel zur Ruhe zu kommen und Spannung abzubauen. Die Therapie schafft Momente, in denen ich Kraft tanken und durchatmen kann. Besonders der physische Kontakt zu den Pferden ist dabei sehr hilfreich. Es ist eine Auszeit und gleichzeitig eine Auseinandersetzung mit mir selbst, aber auf eine ganz zarte Weise.

Diese andere Art der Therapie reduziert meine Angst, mich meinen Themen zu stellen. Die behutsame Herangehensweise hilft mir, Dinge auf zarte Weise anzugehen und zu lösen. Das hilft mir auch dabei zu lernen, dass innere Arbeit nicht immer anstrengend und kräftezehrend sein muss, sondern auch auf eine bereichernde Art und Weise möglich ist.

Arina (7 Jahre)

Therapie mit Herz und als Team

Meine Tochter Arina macht seit 2 Jahren pferdegestützte Therapie bei Julia. Julia ist eine sehr erfahrene und kompetente Therapeutin und vor allem ein Mensch mit großem Herz. Sie hat ein sehr gutes und vertrautes Verhältnis zu meiner Tochter, was die Beiden zu einem super Team macht. Julia geht ganz individuell auf Arina ein und passt die Therapieeinheiten an die Fortschritte von Arina an. Die Pferdetherapie bei Julia ist sehr vielseitig. Arina lernt in ganz vielen Bereichen: Motorik, Konzentration, Regelverständnis, Sozialverhalten.

Julia hat immer ein offenes Ohr für mich als Mama und ist ein wichtiger Ansprechpartner für mich, wenn es um Schwierigkeiten jeglicher Art geht. Arina und ich sind sehr froh und dankbar auf Julia gestoßen zu sein und hoffen das sie noch eine Weile unseren Weg begleiten wird.

Johanna (34 Jahre)

Einzigartige Therapieerfahrung durch Vielfalt

Meine Erfahrungen in der Therapie mit Julia und meinem Therapiepferd lassen sich kaum in Worte fassen. Durch unterschiedlichste Übungen bin ich meinen Therapiezielen immer näher gekommen. Gespräche, Bodenarbeit oder einfach nur putzen und streicheln. Je nachdem wonach mir ist oder was ich gerade brauche, gestaltet Julia die Therapiestunden. In diesen 50min lebe ich im Moment und kann daraus ganz viel Kraft schöpfen

Paul (7 Jahre)

Ein Jahr pferdegestützte Therapie für mehr Selbstregulation

Wir haben vor ca. 1 Jahr eine Reittherapie bei Julia begonnen, weil unser Sohn seine Gefühle nicht gut regulieren konnte und im Alltag sehr aggressiv war.

Um ihn dabei zu unterstützen, seine Wut/Frust in Worte zu fassen und ihm ein gutes Selbstwertgefühl zu geben, haben wir dann mit der wöchentlichen Therapie bei Julia begonnen.

Er war erst schüchtern und noch nicht gesprächig, aber das Eis war schnell gebrochen. Durch die Pflege des Pferdes und der Arbeit mit und auf dem Pferd, wirkt er verantwortungsbewusster, entspannter, glücklicher und offener. Er ist kompromissbereiter und kann seine Gefühle besser ausdrücken.

Ich danke Julia sehr, dass sie nicht nur bei den regelmäßigen Elterngespräch verfügbar ist. Man spürt die Liebe in der Arbeit mit dem Pferd und vor allem mit dem Kind.

Mach weiter so ♥️♥️♥️

Ilijas (7 Jahre)

Striegeln, streicheln und reiten: Die beste Therapie- für Körper und Seele

Mein Sohn konnte bei Julia bereits viele wunderbare Stunden erleben. Schon nach kurzer Zeit waren deutliche motorische Fortschritte und eine Stärkung des Selbstbewusstseins zu erkennen. Von den Pferden bis zur Therapeutin Julia, ein harmonisches Miteinander ohne Druck und mit ganz viel Verständnis.

Linda (30 Jahre)

Durch pferdegestützte Therapie zu mehr Selbsterkenntnis und Energiebalance

Ich nutze die Therapiestunden mit Julia um einen Ausgleich zu belastenden Alltagssituationen zu haben und diese besser verarbeiten zu können. Dabei habe ich eine ganz neue Seite an mir kennengelernt und genieße die körperliche und seelische Nähe zum Pferd, welche eine entspannende Wirkung auf mich hat.

Ich lerne neue Kommunikationsformen kennen, sowie mein Energielevel im Alltag effektiver einzusetzen. Neben der Arbeit mit dem Pferd gibt Julia mir Methoden zur Auswahl, die mir helfen im Alltag einen kühlen Kopf zu bewahren, statt impulsiven Verhaltensweisen nachzugeben.